Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Autodarts?

Autodarts ist ein innovatives System, das mithilfe von Kameras automatisch die Würfe auf einer Dartscheibe erkennt. Das System ermöglicht es Ihnen, online gegen andere Spieler anzutreten oder Ihr Training zu analysieren.

Welche Komponenten benötige ich für ein Autodarts-System?

Für ein funktionierendes Autodarts-System benötigen Sie:

Welche Dartscheibe ist für Autodarts geeignet?

Grundsätzlich können Sie jede Bristle-Dartscheibe verwenden. Besonders bewährt haben sich Scheiben von Winmau, Unicorn oder Target. Die Scheibe sollte eine gute Qualität aufweisen, da dies die Erkennung der Würfe verbessert.

Wie funktioniert die Wurferkennung?

Die installierten Kameras nehmen die Dartscheibe aus verschiedenen Winkeln auf. Mithilfe der Software von Autodarts und Bildverarbeitung wird der genaue Trefferpunkt des Dartpfeils erkannt und in das Spiel übertragen.

Welche Beleuchtung wird empfohlen?

Eine gleichmäßige, helle Beleuchtung ist entscheidend für die zuverlässige Wurferkennung. Wir empfehlen LED-Streifen oder spezielle Dartboard-Beleuchtungen. Die Beleuchtung sollte schattenfrei sein und die gesamte Scheibe gleichmäßig ausleuchten.

Kann ich Autodarts auch in einem hellen Raum nutzen?

Ja, aber die Beleuchtungsbedingungen sollten möglichst konstant sein. Direkte Sonneneinstrahlung oder stark wechselndes Umgebungslicht können die Erkennung beeinträchtigen.

Wie genau ist die Wurferkennung?

Bei korrekter Installation und Kalibrierung ist die Wurferkennung sehr präzise. Die Treffergenauigkeit liegt bei über 99%. Wichtig sind eine stabile Montage der Kameras, gute Beleuchtung und regelmäßige Kalibrierung des Systems.

Welche Online-Features bietet Autodarts?

Mit Autodarts können Sie:

Wo bekomme ich Unterstützung bei der Installation?

Wir bieten ausführliche Anleitungen und Support bei der Installation Ihres Autodarts-Systems. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Zusätzlich gibt es eine aktive Discord-Community, die bei Problemen weiterhilft.

Was ist ein 3D-Druckservice?

Ein 3D-Druckservice ermöglicht es Ihnen, digitale 3D-Modelle in physische Objekte umzuwandeln. Sie laden Ihre 3D-Datei hoch, und wir drucken das Modell für Sie aus. Auf meiner Webseite kannst Du Deine 3D-Datei hochladen und das gedruckte Objekt bequem zu Dir nach Hause liefern lassen.

3D-Druck - Weitere Fragen

Woher bekomme ich eine 3D-Datei?

Sie können 3D-Modelle selbst erstellen oder auf Plattformen wie Thingiverse, Cults3D, MyMiniFactory oder Free3D nach fertigen Designs suchen.

Welche Programme eignen sich zur Erstellung von 3D-Modellen?

Beliebte Programme sind Tinkercad (für Einsteiger), Fusion 360, Blender, Autodesk123, Fusion 360, FreeCAD, OpenSCAD.

Welche Dateiformate werden akzeptiert?

Wir akzeptieren hauptsächlich STL-Dateien.

Darf ich jedes Modell drucken lassen?

Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Rechte an den hochgeladenen Dateien besitzen oder dass sie unter einer Lizenz stehen, die das Drucken erlaubt.

Kann ich Sonderwünsche wie spezielle Farben oder Materialien angeben?

Ja, teilen Sie uns Ihre Wünsche mit. Wir bieten verschiedene Farben an.

Wie lange dauert der Druck und Versand?

Je nach Komplexität dauert der Druck 2-5 Werktage. Der Versand erfolgt anschließend innerhalb von 1-3 Werktagen.

Wie erfolgt die Bezahlung?

Sie können mit PayPal, Kreditkarte oder per Vorkasse (Überweisung) bezahlen.

Kann ich ein Ersatzteil nachbestellen?

Sie können bei uns ebenfalls Ersatzteile nachbestellen. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular unter genauer Beschreibung des benötigten Ersatzteils. Wir antworten Ihnen umgehend.

An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Sie können uns jederzeit per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite erreichen.